Francisca Pereira wurde 2001 in V. N. Famalicão, Portugal geboren. Sie begann ihre Saxophonausbildung am Konservatorium CCM bei Juliana Moreira. Im Alter von 12 Jahren wurde sie vom Lehrer Fernando Ferreira an der professionellen Musikschule ARTAVE aufgenommen. 2019 begann sie ihr Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Daniel Gauthier, welches sie 2023 erfolgreich mit einem Ergebnis von 1,0 abschloss. Im selben Jahr begann sie ihr Master-Studium bei Prof. Koryun Asatryan an der Hochschule für Musik und Theater München.

Musikalische Impulse erhielt sie durch Meisterkurse von António Felipe Belijar, Tomás Jerez Munera, José Massarrão, Hélder Alves, Jérôme Laran, Philippe Portejoie, Otis Murphy, Asya Fatayeva, Arno Bornkamp, Mariano Garcia, Vincent David, Joonatan Rautiola, Miha Rogina und Simon Diricq. 

Francisca spielte bei Orchestern und Ensembles in Portugal, Deutschland,den Niederlanden und Österreich mit dem Orchester ARTAVE, Saxophonietta Köln und Polizeiorchester Bayern. Unter anderem hat sie mit den Dirigenten Rafa Albors, José Eduardo Gomes, Paulo Martins, Luís Carvalho, Fernando Marinho, Maxime Tortelier, Adrian Heger, Johann Mösenbichler und Bjön Bus gearbeitet. Im Jahr 2021 wirkte sie an der deutschen Erstaufführung von Karlheinz Stockhausenns Oper „Luzifer Tanz“ im Philharmonie Essen mit.

Francisca Pereira wurde 2019 als Stipendiatin des Deutschland-Stipendiums aufgenommen. Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.

Seit 2024 ist Francisca Pereira Mitglied des Polizeiorchesters Bayern.