Das Polizeiorchester Bayern ist ein professionelles, sinfonisches Blasorchester, das in Kooperation mit Veranstaltern aus ganz Bayern und darüber hinaus Benefizkonzerte für die Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Polizei spielt.
Wir kooperieren bayernweit mit Gemeinden, Stiftungen, Vereinen und sonstigen Organisationen, die das Polizeiorchester Bayern für einen Konzertabend anfragen. Der Erlös des Konzerts kann unterschiedlichen gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehört z.B. die Jugendförderung im Sinne der Prävention, für die wir uns gerne einsetzen. Daneben unterstützen wir gerne soziale Projekte von Service-Clubs oder karitative Projekte z.B. von Gemeinden oder Kirchen.
Das Repertoire des Polizeiorchesters Bayern ist dementsprechend sehr umfangreich und schließt originale Kompositionen der sinfonischen Blasmusik sowie Bearbeitungen von klassischen Ouvertüren, Operetten, Filmmusiken, Musicals, Konzertmärschen und Opernauszügen mit ein. Im Rahmen der Imagepflege und der Nachwuchswerbung der Bayerischen Polizei soll durch die musikalischen Darbietungen ein breites Publikum angesprochen und begeistert werden.
Die Benefizkonzerte spielt das Polizeiorchester Bayern honorarfrei. Im Gegenzug trägt der Veranstalter die Kosten für die Durchführung und Bewerbung des Konzerts. Der Mehrwert entsteht insofern, als das Polizeiorchester Bayern jährlich knapp eine Viertel Million Euro für gute Zwecke erspielt und durch Musik die Vielfalt der Bayerischen Polizei repräsentiert.
Wir freuen uns daher immer über Anfragen engagierter Veranstalter.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, ein Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern zu veranstalten, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Gerne begleiten und beraten wir Sie persönlich in Fragen der Konzertorganisation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.