Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern
Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Entspannend und beeindruckend“ kommen der Arbeit des Missionswerks der Augustiner im Kongo zu Gute
Am Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr lädt das Augustinerkloster Würzburg zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in der Augustinerkirche Würzburg ein. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit des Missionswerks der Augustiner im Kongo zu Gute.
Feierlich und mit Melodien voller Eleganz beginnt das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern mit Richard Wagners Komposition Elsas Prozession zur Kathedrale aus der Oper Lohengrin. Das sinfonische Blasorchester verleiht den getragenen Melodien eine ausgesprochen klangliche Wärme, die im Kirchenraum der Augustinerkirche nachdrücklich zur Geltung kommt. Anschließend rücken die Hornisten des Orchesters mit dem Solostück Concerto für vier Hörner von Carl Heinrich Hübler in den Fokus. In starkem Kontrast dazu steht das folgende Stück Rest aus der Feder des zeitgenössischen Komponisten Frank Ticheli, welches mit seinen friedvollen und spirituellen Klängen dazu einlädt, die Gedanken schweifen zu lassen. Daraufhin erklingt gemeinsam mit Solist Hans-Bernhard Ruß an der Orgel das „Alleluia! Laudamus Te“. Die feierliche Hymne von Alfred Reed verschmilzt den imposanten Klang der Kirchenorgel mit den Klangfarben des Blasorchesters. Den Schlusspunkt setzt das dreisätzige Gloriosa von Yasuhide Ito, eines der bedeutendsten Werke der Blasorchesterliteratur.
Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und –musikern aus siebzehn Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Prof. Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen und erspielte bereits mehrfach Benefizjahreserlöse von über einer Viertelmillion. Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest, Wien und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern ist Mitglied der Bayerischen Orchesterakademie.
Eintritt frei – um Spenden wird am Ausgang gebeten.
Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Veranstalter Augustinerkloster Würzburg: www.augustinerkirche-wuerzburg.de
Programmänderungen vorbehalten.