Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern
Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Einfach Klassisch“ kommen den Maltesern und den lokalen Tafeln zu Gute.
Am Sonntag, 6. April 2025 um 18:00 Uhr lädt der Rotary Club Straubing-Gäuboden zu einem Benefizkonzert des Großen Holzbläserensembles des Polizeiorchesters Bayern in den Rittersaal im Herzogsschloss Straubing ein. Der gesamte Erlös kommt den Maltesern im Bistum Regensburg sowie den Tafeln der Stadt Straubing und den Tafeln des Landkreises Straubing-Bogen zu Gute.
Eröffnet wird das Konzert des Großen Holzbläserensembles mit Edward Griegs viersätziger Peer-Gynt-Suite. Der Komponist verarbeitete darin gekonnt norwegische Märchen und lässt mit seiner Musik Landschaften und mystische Wesen vor dem inneren Auge entstehen. Neben den träumerischen Klängen des ersten Satzes „Morgenstimmung“ erlangte vor allem der vierte Satz „In den Hallen des Bergkönigs“ mit seiner halsbrecherisch anmutenden Virtuosität internationale Bekanntheit. Auf Grieg folgen Melodien aus Georges Bizets weltberühmter Oper Carmen. Die Holzblasinstrumente übernehmen dabei kongenial sowohl die spanischen Orchesterklänge als auch die Gesangsparts. Anschließend intoniert das Ensemble unter der Leitung von Johann Mösenbichler die Variationen über ein Thema von Haydn aus der Feder von Johannes Brahms. Der Großmeister der Hochromantik verarbeitete in seinem Werk Musik, die dem klassischen Komponisten Joseph Haydn zugeschrieben wurde. Das Werk ist damit wie gemacht für den Konzerttitel „Einfach klassisch“, dargeboten mit den warmen Klängen der Holzbläser. Den Abschluss des Konzertes für den guten Zweck macht Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik Ein Sommernachtstraum, in welchem auch der populäre Hochzeitsmarsch erklingt.