Am Sonntag, 22.09.2024 um 19.30 Uhr lädt die Alpenwelt Karwendel Tourismus GmbH zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. Der gesamte Erlös kommt dem Förderverein der Notarzt- und Rettungsdienste im Oberen Isartal sowie der Renovierung des „Altarbildes zur Fastenzeit“ zu Gute.
Zu Ehren des diesjährigen Brucknerjahres liefert die Motette Ecce Sacerdos von Anton Bruckner mit ihren sakralen Klängen einen würdigen Auftakt für das Benefizkonzert in St. Peter und Paul. Fortgeführt wird dieser durch das dramatische Stück Festive Music des romantischen Komponisten Frigyes Hidas. Ein Highlight des Konzerts ist das energiegeladene Concertino für Piccolo und Blasorchester von Samuel Pascoal, in dem die Solistin Marta Pico Sogorb mit ihrem verzaubernden Piccolospiel durch das facettenreiche Stück hindurch brilliert. Mit Bruckners Christus Factus Est und Howard Hansons Klassiker Chorale Alleluia folgen zwei weitere spirituelle Stücke, die die Gäste nach der vorangegangenen Spannung in eine besinnliche Stimmung zurückversetzten. Im Anschluss präsentiert das Orchester Michael Martins anmutiges Stück Hereafter Calls, in welchem die Solisten Peter Millich und Martin Ehlich an der Trompete sowie Rainer Seyfried am Horn gekonnt heitere und melancholische Klangfarben in Kontrast setzen. The Sun Will Rise Again des englischen Komponisten Philip Sparke setzt ein ergreifendes Konzertende und lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer bewegt und inspiriert zurück.
Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Veranstalter Alpenwelt Karwendel (www.alpenwelt-karwendel.de) .
Programmänderungen vorbehalten.