Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Klangvolle Holzbläsermusik“ kommen der Renovierung des Kircheninnenhofes in Maria Steinbach zu Gute

Am Sonntag, 16. Juni 2024 um 19:00 Uhr lädt die Musikkapelle Maria Steinbach zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in die Wallfahrtskirche Maria Steinbach ein. Der gesamte Erlös kommt der Renovierung des Kircheninnenhofes in Maria Steinbach zu Gute.

Das Große Holzbläserensemble des Polizeiorchesters Bayern gastiert mit einem Benefizkonzert unter dem Thema „Klangvolle Holzbläsermusik“ in der Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Auf dem Programm stehen Antonin Dvořáks Serenade für Blasinstrumente und die Sinfonie Nr. 1 in C-Dur von Ludwig van Beethoven. Das Konzert beginnt mit den hochromantischen Klängen des ersten von vier abwechslungsreichen Sätzen aus der Feder des tschechischen Nationalkomponisten Dvořák. Der zunächst verträumte und später quirlige zweite Satz findet anschließend in den ruhigen Klängen des dritten Satzes seinen Kontrapunkt. Dabei kommt die von Mozart inspirierte, um Violoncello und Kontrabass ergänzte, Holzbläserbesetzung besonders eindrücklich zur Geltung. Der flotte vierte Satz wartet mit feinem Witz und großem Facettenreichtum auf.  Das fünfzehnköpfige Ensemble unter der Leitung von Johann Mösenbichler intoniert anschließend die Erste Sinfonie von Beethoven, die der damals 29-jährige Komponist 1800 selbst uraufführte und damit den Grundstein für seinen Aufstieg in den musikalischen Olymp legte. Georg Schmitt arrangierte das viersätzige Werk kunstvoll für Holzbläserensemble.

Spendeninformation

Weitere Informationen zum Konzert gibt es über den Veranstalter Musikkapelle Maria Steinbach

Programmänderungen vorbehalten.