Ingolstadt

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „International und emotional“ kommen dem Familiennachsorgeverein ELISA e.V. zu Gute

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 um 19:00 Uhr lädt das Polizeipräsidium Oberbayern Nord zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern ins Congress Centrum Ingolstadt, Hotel Maritim, ein. Der gesamte Erlös kommt dem Familiennachsorgeverein ELISA e. V., der mit Sitz in Neuburg a. d. Donau schwerkranke Kinder und deren Familien betreut, zu Gute.

Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Ingolstadt beginnt mit der Ceremonial Fanfare des niederländischen Komponisten Johan de Meij und macht so den Auftakt für eine Reihe musikalischer Eindrücke aus verschiedenen Ländern unter dem Titel „International und emotional“. Die darauffolgende Ouvertüre für Harmoniemusik aus der Feder von Felix Mendelssohn-Bartholdy gilt als wegweisendes Stück für moderne Blasorchesterkompositionen und bringt zunächst getragene und anschließend spritzig-fröhliche Klänge in den Konzertsaal. Variations on a Korean Folk Song von John Barnes Chance stellen koreanische Melodien in den Vordergrund, ehe Philipp Sparkes dreisätziges Werk The Year of the Dragon erklingt. Nach der Pause eröffnet das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Johann Mösenbichler die zweite Konzerthälfte mit den pompösen Klängen von Stephen Melillos Werk Godspeed. Es folgt die weltbekannte Filmmusik zu Star Wars aus der Feder von John Williams. Die musikalische Reise für den guten Zweck endet in Irland mit den leidenschaftlichen Rhythmen aus der Tanz-Show Riverdance.

Der Eintritt ist nur mit Eintrittskarte möglich. Die Tickets sind kostenfrei bei diversen Kartenausgabestellen in der gesamten Region 10 erhältlich. Um Spenden für ELISA e.V. wird gebeten.

Weitere Informationen zum Konzert gibt es über den Veranstalter, das Polizeipräsidium Oberbayern

Programmänderungen vorbehalten.