Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Der Atem der Hoffnung“ kommen der Erlanger Tafel und dem Frauenhaus Erlangen zu Gute.

Am Sonntag, 30. März, um 17.00 Uhr, laden der Rotary Club Erlangen und die Kirchengemeinde St. Matthäus zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in die Erlanger Matthäuskirche, Rathenaustraße 1, Erlangen, ein. Der gesamte Erlös kommt der Erlanger Tafel und dem Frauenhaus Erlangen zu Gute.

Eröffnet wird das Konzert für den guten Zweck in Erlangen mit John Rutters dreisätzigem Werk Behold, Go Forth and Be Joyful und dessen freudestrahlenden Fanfaren der Trompeten und Posaunen. Im Anschluss erklingt das Largo aus Antonin Dvořáks neunter Sinfonie „Aus der neuen Welt“. Die weltberühmten Klänge des Englischhorn-Solos verzaubern mit innigen und warmen, aber auch melancholischen Tönen. Das Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler intoniert darauffolgend die Suite aus Leonard Bernsteins Musiktheaterwerk Mass. Im Arrangement von Michael Sweeney tritt dabei ein Blechbläserquintett, bestehend aus Trompeten, Horn, Posaune und Tuba solistisch hervor. Anschließend wird der Kirchenraum mit den sphärischen Melodien von Dum Spiro Spero erfüllt, ehe zum Abschluss des Konzertes für den guten Zweck Shine as the Light von Peter Graham erklingt. Das Orchester nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer damit ein letztes Mal mit auf eine musikalische Reise von der Dunkelheit ins Licht.

Der Eintritt für den guten Zweck beträgt 18,00 € und für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte ermäßigt 10,00 €. Tickets sind im Vorverkauf über www.reservix.de erhältlich. Einlass ist ab 16.00 Uhr. Keine Sitzplatzreservierung.

(Programmänderungen möglich)