Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern

Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Internationale Klangvielfalt“ kommen der Hospizgruppe Dingolfing/Landau zu Gute

Am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Hospizgruppe Dingolfing/Landau zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in der Stadthalle Dingolfing ein. Der gesamte Erlös kommt der gemeinnützigen Organisation zu Gute, deren ehrenamtlich aktive Mitglieder sich der Begleitung sterbender und trauernder Mitmenschen widmen.

Das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Dingolfing beginnt mit An Epic Fanfare der französischen Komponistin Julie Giroux und macht so den Auftakt für eine Reihe musikalischer Eindrücke aus verschiedenen Ländern unter dem Titel „Internationale Klangvielfalt“. Die darauffolgende Ouvertüre für Harmoniemusik aus der Feder von Felix Mendelssohn-Bartholdy gilt als wegweisendes Stück für moderne Blasorchesterkompositionen und bringt zunächst getragene und anschließend spritzig-fröhliche Klänge in den Konzertsaal. Die Variations on a Korean Folk Song von John Barnes Chance stellen koreanische Melodien in den Vordergrund, ehe die First Suite for Band, ein Meisterwerk des Amerikaners Alfred Reed, erklingt. Nach der Pause eröffnet das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Johann Mösenbichler die zweite Konzerthälfte mit den pompösen Klängen von Stephen Melillos Werk Godspeed und den facettenreichen Folk Dances von Dmitri Shostakovich. Filmmusik aus The Wizard of Oz, darunter das weltberühmte Stück Over the Rainbow, entführt die Besucherinnen und Besucher anschließend in eine Welt voller Magie. Die musikalische Reise für den guten Zweck endet in Irland mit den leidenschaftlichen Rhythmen aus der Tanz-Show Riverdance.

Ticketpreise bei freier Platzwahl: Im Vorverkauf über reservix.de 20 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren, 22 Euro an der Abendkasse (Einlass ab 18:00 Uhr)

Weitere Informationen zum Konzert gibt es über die Website der Hospizgruppe: www.hospizgruppe.info