Erlöse des Benefizkonzerts mit dem Titel „Goldene Klangfülle“ kommen der Kriegsgräberfürsorge zu Gute.

Am Donnerstag, den 28.11.2024 um 19.30 Uhr lädt der Bezirksverband Schwaben im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu einem Benefizkonzert des Großen Blechbläserensembles des Polizeiorchesters Bayern in der Evang.-Luth.-Heilig-Kreuz Kirche in Augsburg ein. Der gesamte Erlös kommt der Arbeit des Volksbundes zu Gute.

Das Große Blechbläserensemble des Polizeiorchesters Bayern eröffnet das Benefizkonzert mit den prunkvollen Klängen aus Friedrich Händels Music for the Royal Fireworks. Der erste Satz „Ouvertüre“ sowie der vierte Satz „La Réjouissance“ aus der populären Festmusik beeindrucken mit opulenten barocken Tönen, ehe die weltbekannte Ouvertüre aus Giuseppe Verdis Oper Nabucco erklingt. Anschließend wird es ruhig und sanft mit dem weniger bekannten Choral „Selig sind, die Verfolgung leiden“ von Wilhelm Kienzl. Antonin Dvořáks Slawischer Tanz versprüht tänzerische Leichtigkeit und Esprit in einem Arrangement für Blechbläser von Hans Kröll. Unter der Leitung von Chefdirigent Johann Mösenbichler geht die musikalische Reise durch die Epochen weiter zu impressionistischer Musik aus der Feder von Claude Debussy und seinem Werk La fille aux cheveux de lin. Die Musikerinnen und Musiker des Polizeiorchesters zeigen in der Adaption des Klavierstücks gekonnt die reichhaltigen und warmen Klangfarben ihrer Blechblasinstrumente. Schwungvoll und abwechslungsreich geht das Konzert für den guten Zweck mit Jim Parkers dreisätziger Komposition Ein Londoner in New York zu Ende.

Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden vor Ort gebeten.

Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter schwaben.volksbund.de.  Programmänderungen vorbehalten