Dr. Robert Erdt absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, ehe er von 1992 bis 1996 an der Hochschule für Musik Würzburg Klarinette (Pädagogikfach) studierte. Anschließend durchlief er ein Aufbaustudium im Konzertfach Klarinette bei Prof. Hans Pfeifer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Heidelberg/Mannheim. Meisterkurse bei den Wiener und Berliner Philharmonikern sowie eine rege Konzerttätigkeit vertieften seine musikalische Ausbildung und Expertise.
Außerdem absolvierte er von 2003 bis 2006 ein musikpädagogisches Magisteraufbaustudium an der Philosophischen Fakultät I der Universität Würzburg. 2009 promovierte er am Lehrstuhl für Musikwissenschaft der LMU München. Im Sommer 2007 erfolgte die Berufung an die katholische Universität Eichstätt/Ingolstadt als Dozent für Klarinette, Saxofon und Kammermusik.
Dr. Robert Erdt veröffentlichte 1998 seine erste CD-Produktion. 2001 und 2004 folgten weitere Tonträger, die ihn als Pädagoge über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt machten. Hinzu kommen zahlreiche Veröffentlichungen als Notenarrangeur. Seit 2013 ist er Autor und Herausgeber bei Schott Music, wo er unter anderem an der 2015 erschienenen Neuauflage von Carl Baermanns Klarinettenschule beteiligt war. Weitere Engagements bestehen mit dem Musikbuchverlag Laaber und dem Musiklabel Dabringhaus.
Dr. Robert Erdt konzertiert seit 2007 mit dem Polizeiorchester Bayern und ist seit 2010 festes Mitglied des Orchesters.