Bernhard Kerler, geboren 1996 in Mindelheim, begann seine musikalische Laufbahn an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach bei Peter Seitz. Anschließend studierte er Euphonium an der Hochschule der Künste Bern bei Prof. Thomas Rüedi und Prof. Rex Martin und belegte Blasorchesterdirektion im Nebenfach. Sein Masterstudium (M.A.) schloss er im Jahr 2022 mit Bestnote ab.
Neben seiner Tätigkeit als Euphonist im Polizeiorchester Bayern unterrichtet Bernhard Kerler an der Musikschule Bad Wörishofen und dem Maristenkolleg Mindelheim und ist regelmäßig als Dozent bei Workshops für Tiefes Blech in Deutschland und der Schweiz tätig. Als Orchestermusiker spielte er unter anderem mit dem Bundespolizeiorchester München, dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg und der 3BA Concert Band. Auch im Bereich der traditionellen Volksmusik wirkt er in zahlreichen Formationen, wie der „Marder Musi“, mit.
Darüber hinaus ist es Bernhard Kerler ein großes Anliegen, das Euphonium auch in Deutschland stärker zu etablieren. Er ist Mitbegründer und Dozent der „Euphonium Tage Deutschland“, die jährlich am Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen stattfinden.
Seit 2018 ist Bernhard Kerler Mitglied im Polizeiorchester Bayern.